Der Martin: Netzteil

Beitrag lesen

Hallo,

und sonst hat der PC nix angeschlossen außer Grafikkarte.
Kein DVD- oder CD-Laufwerk? Diskettenlaufwerk?

ein Diskettenlaufwerk kann man in der Rechnung vernachlässigen; seine Leistungsaufnahme liegt um oder unter 10W beim Zugriff, und in der Regel weniger als 2W, wenn es nicht benutzt wird. Optische Laufwerke sollte man über den Daumen gepeilt mit 10..15W kalkulieren; etwas mehr, wenn's ein Brenner ist.

Das kommt unter anderem auf die Grafikkarte an. Die kann alleine schon weit mehr als 115 Watt verbrauchen.

Das halte ich jetzt doch für *sehr* hoch gegriffen. Aber 50..60W können es durchaus sein.

Dazu kommt das Mainboard, wo man sich nie ganz sicher sein kann. Ich schätze aber, dass es auch nochmal mindestens 50 Watt verbrät.

Da es sich um eine verhältnismäßig sparsame Centrino-CPU handelt, würde ich Mainboard und CPU zusammen mit deutlich unter 100W annehmen, im Mittel wahrscheinlich eher bei 50W. Aber das Netzteil muss ja auch die Spitzenlast abdecken können.

Deshalb glaube ich nicht, dass du diese Konstellation mit 115 Watt betreiben kannst.

Nie im Leben.

Achja, Festplatten verbrauche ungefähr 20 Watt.

Oh, wo kriegst du so leistungshungrige Festplatten her? Diejenigen, die hier so um mich rumschwirren, liegen mit dem Maximalwert alle unter 10W.

So long,
 Martin

--
Die letzten Worte des Polizisten:
Ich hab mitgezählt: Sechs Schuss, jetzt hat er keine Munition mehr!