Hallo,
Deine Hercules-Anlage möchte an einen normalen Tonausgang angeschlossen werden, das sind zum Beispiel die Ausgänge der Soundkarte Deines PCs, ...
Obacht!
Viele PC-Soundkarten haben auch schon einen kleinen NF-Verstärker an Bord. Der hat meistens nur eine geringe Leistung (z.B. 2x4W Peak) und ist nur für billige kleine Passiv-Brüllwürfel gedacht; echter Musikgenuss kommt da meistens nicht auf.
Entweder haben solche Soundkarten dann 4 Klinkenbuchsen (Mic, Line In, Line Out und Spkr Out), dann sollte man den Line Out nehmen.
Oder sie haben nur 3 Buchsen, dann kann man oft durch Jumper auf der Karte einstellen, ob der Ausgang hochohmig (Line Out) oder niederohmig (Speaker) sein soll.
Die Onboard-Lösungen der gängigen Mainboards haben aber meistens nur Line Out und keine Lautsprecherausgänge, das wäre dann genau richtig.
Beim Anschließen bzw. Verlöten sauber arbeiten und gerade an dem fitzeligen 3,5mm-Stecker keinen Kurzschluss fabrizieren. Falls irgendwas kaputt geht: Ich habe Dich gewarnt.
*g* Gemein wird's erst bei den 4poligen Klinkensteckern. Die sind wirklich garstig zu verlöten. Die 3poligen sind dagegen noch ganz gut handhabbar.
So long,
Martin
Was du heute kannst besorgen,
das geht sicher auch noch morgen.