Nixwisser: STEREO-Anlage an Surround-System

Beitrag lesen

Heißt das, mit mp3-Playern, CD-Spielern und Kasettendecks dürfte es keine Probleme geben?

Richtig, wobei MP3-Spieler üblicherweise einen Kopfhöreranschluss haben, keinen zum Anschluss an einen Verstärker (mit CD-Spieler meine ich nicht die tragbaren Dinger).

Was ist dann, wenn ich einfach den Kopfhöreranschluss an meiner Stereoanlgae gehe?

Ist wegen der üblicherweise geringeren Leistung eine etwas sicherere Alternative zu den Lautsprecheranschlüssen und somit zu bevorzugen, aber am Grundproblem, Verstärker auf Verstärker, ändert sich nichts.

Wie gesagt, wenn Du die Lautstärke der Stereoanlage bis zum Anschlag runterdrehst und an der Hercules-Anlage auf leise Zimmerlautstärke, dann die Musikquelle einschaltest und anschließend an der Stereoanlage sachte (!) erhöhst bis sich langsam Verzerrungen einstellen (oder die Zimmerlautstärke erreicht ist), sollte nichts passieren. Bei Verzerrungen dreh' die Stereoanlage wieder ein nicht zu knappes Stück zurück. Diese Grundeinstellung an der Stereoanlage behältst Du bei, die gewünschte Lautstärke regelst Du von ab an der Hercules-Anlage. Ist letztenendes alles Gefühlssache.

BTW: Der Parallelanschluss von Audiogeräten (lies: alles an eine Klemme) ist meist eine schlechte Idee.