Hallo,
Ich finde es immer hoch problematisch, irgendeine Web-Technik
(seien es Frames, JavaScript, Flash, Css, Ajax,...) als prinzipiell "gut" oder "schlecht" darzustellen.
Die meisten dieser Einschätzungen sind ohnehin sehr trendabhängig.
Es geht darum, Inhalte inhaltgerecht zu präsentieren.
Macht es eine Seite besser, wenn sie *keinen* Flashmovie enthält?
Macht es eine Seite besser, wenn sie Flash nutzt?
Wenn mir Selfhtml plötzlich erzählen wollte, das Selfhtml-Forum sei "viel besser, wenn man es als reine Flash-Seite baute" - hätte ich damit ein Problem :)
Aber wenn ich z.B. ein Auto kaufen will, und mir der Hersteller ein schickes Flash anbietet, mit dem ich das Auto drehen, zoomen usw. und mir einen Werbeclip dazu ansehen kann - warum nicht...
Allgemein kann ich mit Pauschal-Aussagen a la
"Frames sind böse", "Flash ist böse", "JavaScript ist böse,aber AJAX hingegen hipp" nichts anfangen, selbst dieses "die Seite ist GUT, weil sie ist valide", "diese Seite ist SCHLECHT, weil sie ist nicht valide" -Gerede geht mir bisweilen auf den Zeiger.
Der Einsatz einer bestimmten Technik, die Prüfung auf Barrierefreiheit oder Validität macht etwas nicht zwangsläufig gut oder schlecht. Das content-gerechte Präsentieren von Inhalten, das machts!
Jörg