Hallo sh,
Leider habe ich nicht die auswahl an Spielen unter Linux, aber das ist nicht weiter schlimm, ich kann mich immernoch an meiner Playstation austoben.
Immerhin gibt es immer weiter Zuwachs an kommerziellen und freien Spielen für Linux - Holarse ist eine gute Adresse, was dieses Thema angeht.
Vor allem an den OpenSource-Spielen hat sich mittlerweile einiges getan, ich nenne hierzu mal ein paar interessante (bis auf Glest habe ich alle schon ausprobiert, aber Glest ist das nächste, was ich mir anschauen werde):
- Flightgear (plus: 12 GB Kartenmaterial zum Herunterladen!)
- Nexuiz
- Armagetron
- Neverball
- Pingus
- Supertux
- Wormux
- Glest
- Torcs
- Battle for Wesnoth
- Scorched 3D
- Frozen Bubble
Und für die, die auf Windows-Spiele zugreifen möchten, gibt es immer noch Cedega (bei deutschen Händlern käuflich, z. B. bei Linux Shop oder Linux Discount). Damit laufen nicht alle Spiele, aber immerhin einige. Welche laufen (und wie gut sie laufen) siehst du in der Spiele-Datenbank von Cedega.
Natürlich kann man Windows einfach parallel zu Linux installiert lassen, und Windows einfach nur zum Spielen weiterverwenden.
Viele Spiele (sowohl OpenSource als auch kommerziell) sind heute auf 3D-Grafik angewiesen - eine Nvidia-Grafikkarte wäre daher ratsam (Nvidia-Karten funktionieren unter Linux meist besser als die von ATI). Zwar muss man den 3D-Treiber in der Regel von Hand installieren, aber das ist heute wesentlich unproblematischer geworden als vor einigen Jahren.
Außerdem kannst du so - eine relativ aktuelle Linux-Distribution vorausgesetzt - XGL aktivieren und die Windows-Nutzer in deiner Umgebung neidisch machen. Denn selbst Vista hat diese Effekte nicht, und: Sie sind durch den Modul-artigen Aufbau beliebig erweiterbar. :-)
Ich arbeite mit Linux seid ca. 2 Jahren und habe nie probleme gehabt, das einzige was einem abschreckt ist wohl das man sich in Linux einarbeiten muss.
Aber das musste jeder, nicht nur in Linux sondern auch früher im MS-DOS.
Genau daran liegt es - Linux ist eben ein anderes System und eben kein "besseres Windows". Da ist ein wenig Umgewöhnung vonnöten - aber es lohnt sich.
Außerdem kommt es darauf an, wie stark man sich einarbeiten möchte - jemand, der seinen Computer nur für elementare Dinge wie Textverarbeitung, E-Mail, Chat und Surfen verwendet, braucht üblicherweise weniger Einarbeitungszeit.
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)