span -> style -> width in FireFox 2.0 wird nicht genommen
Juri Peters
- css
0 RuD0 Juri Peters0 Cybaer
0 korn
Moin Moin,
ich habe hier ein kleines Problem, und zwar wird bei FireFox 2 die width
Attribute nicht berücksichtigt, d.H. egal was ich da eintrage, es zeigt sich keine Veränderung.
Hier ein Beispiel:
_____________________
<span style="width: 200px; display: inline; border: 1px solid #ff0000;"><nobr><input value="DELIVERY" name="columns" type="checkbox">DELIVERY</nobr></span>
_____________________
Habe ca. 10 von solchen span´s.
Ps. Im IE 6/7 klappt das.
Vielen Dank voraus :)
Seid gegrüßt!
<span style="width: 200px; display: inline; border: 1px solid #ff0000;"><nobr><input value="DELIVERY" name="columns" type="checkbox">DELIVERY</nobr></span>
Ein SPAN ist ein Inline-Element (und das setzt du im style ja sogar nochmal). Soweit ich weis kann man nur Blockelementen eine Weite zuweisen.
Ps. Im IE 6/7 klappt das.
Ja ne ist klar. Der tut vieles was er eigentlich nicht soll.
Als Tip: Seiten immer ZUERST im FF und DANN im IE testen. Und die Fehler im IE ausmerzen, nicht umgekehrt.
Seid gegrüßt!
Ein SPAN ist ein Inline-Element (und das setzt du im style ja sogar nochmal). Soweit ich weis kann man nur Blockelementen eine Weite zuweisen.
Tach,
ja, als block klappt es, allerdings bewirkt dies natürlich einen Umbruch, und genau den brauch ich nicht :(
Gruß
Juri
Hi,
ja, als block klappt es, allerdings bewirkt dies natürlich einen Umbruch, und genau den brauch ich nicht :(
Lesen, verstehen: inline-block
Gruß, Cybaer
Hi,
Lesen, verstehen: inline-block
Gruß, Cybaer
Hi,
lt. inline-block -> streiche das Block....
Ist auch egal, den mit inline-block ist zwar der Umbruch weg, aber das alte Problem besteht immer noch :(
Gruß
Juri
Hallo,
Ist auch egal, den mit inline-block ist zwar der Umbruch weg, aber das alte Problem besteht immer noch :(
Ja, weil es im Firefox wegen Implementierungsproblemen inline-block noch nicht gibt. Es gibt aber die Eigenschaft -moz-inline-box, die das selbe bewirken sollte. Ist unter Umständen etwas fehlerhaft, aber für dein Problem sollte es die Lösung sein.
Gruß;
Hallo,
....Ist unter Umständen etwas fehlerhaftGruß;
Hi,
*heul* Ja etwas ist gut :)
Das Problem mit dem width ist mit Deiner Lösung weg, aber dafür ein anderes aufgetaucht, und zwar wird bei manchen Checkboxen der Text, der daneben stehen sollte, auf die Checkbox "gedruckt".
Man, das kann doch nicht so schwer sein :)
Gruß
Juri
Moin Moin,
ich habe hier ein kleines Problem, und zwar wird bei FireFox 2 die width
Attribute nicht berücksichtigt, d.H. egal was ich da eintrage, es zeigt sich keine Veränderung.Hier ein Beispiel:
_____________________
<span style="width: 200px; display: inline; border: 1px solid #ff0000;"><nobr><input value="DELIVERY" name="columns" type="checkbox">DELIVERY</nobr></span>
_____________________
Ich glaube, du musst dem span-element auch display: block zuweisen, sodass die Breite übernommen wird. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ein width-Attribut da überhaupt erlaubt ist.
Hi,
Ich glaube, du musst dem span-element auch display: block zuweisen, sodass die Breite übernommen wird.
CSS 2.1 kennt auch inline-block.
Aber ich bin mir nicht sicher, ob ein width-Attribut da überhaupt erlaubt ist.
Bei allen Block-Elementen ist width erlaubt (also block wie inline-block).
Gruß, Cybaer
hi,
Aber ich bin mir nicht sicher, ob ein width-Attribut da überhaupt erlaubt ist.
Bei allen Block-Elementen ist width erlaubt (also block wie inline-block).
Streiche "Block-".
gruß,
wahsaga
Hi,
Bei allen Block-Elementen ist width erlaubt (also block wie inline-block).
Streiche "Block-".
D.h., daß Mozilla bei einem Inline-Element keine width akzeptiert, ist ein Fehler des Browsers?
Gruß, Cybaer
Hi,
Bei allen Block-Elementen ist width erlaubt (also block wie inline-block).
Streiche "Block-".D.h., daß Mozilla bei einem Inline-Element keine width akzeptiert, ist ein Fehler des Browsers?
Nein.
Jedes Element hat zu jedem Zeitpunkt für jede CSS-Eigenschaft einen Wert.
Und es ist auch jederzeit erlaubt, einem Element für eine beliebige CSS-Eigenschaft einen Wert zu setzen.
Ob dieser Wert auch beachtet wird/werden darf oder ob ein angegebener Wert durch einen anderen ersetzt wird, ist ggf. abhängig von den Werten anderer Eigenschaften (width und height dürfen bei display:inline nicht ausgewertet werden; display wird auf block gesetzt, wenn display nicht none ist und float einen Wert abweichend von none hat, usw.)
cu,
Andreas
Hi,
(width und height dürfen bei display:inline nicht ausgewertet werden;
Dieser Korinthenkackerei kann ich mich, als alter Korinthenkacker, nun wiederum anschließen. ;->
Gruß, Cybaer