n'Abend,
ist es irgendwie möglich diese nervigen Geräusche abzustellen, die auftreten, wenn der Computer arbeitet?
was sind das für Geräusche?
Mein "kleiner" neben mir ist praktisch lautlos; das einzige Geräusch, was ich hören kann, ist gelegentlich ein leiser "Rülpser" von der Festplatte oder das Laufgeräusch der Platte, wenn ich mein Ohr ganz nah ans Gehäuse halte. Gut, das ist auch ein komplett lüfterloses System.
Die große Maschine (ein AMD Sempron 3100+) säuselt leise vor sich hin; ich kann nicht genau sagen, ob der CPU- oder der Netzteillüfter dominiert. Sie sind beide nahezu unhörbar.
Nur wenn ich die Kiste, so wie jetzt gerade, nach einer kleinen Hardware-Bastelaktion mit offenem Gehäuse betreibe, ist sie deutlich hörbar. Aber nicht laut - das Geräusch des Regens, das im Moment von draußen herein dringt, ist lauter.
Mein alter PC hat kein einziges Geräusch gemacht obwohl er nur ein günstiger Einsteiger-PC war.
Vielleicht gerade deshalb. Schließlich ist es gerade das Problem, dass die heutigen PCs für den Normalanwender um ein Vielfaches überdimensioniert sind. Die enorme Rechenleistung bedingt auch eine höhere Leistungsaufnahme, und diese Leistung muss als Abwärme irgendwo bleiben.
Anstatt das Problem an der Wurzel zu packen und die Komponenten bei geringem Bedarf langsamer zu takten, so dass weniger Abwärme entsteht, baut man lieber laute Lüfter ein, die aus dem letzten Loch etwas Wind durchs Gehäuse pusten. Warum eigentlich? Bei Notebooks geht's doch auch ...
So long,
Martin
Wer im Glashaus sitzt, sollte Spaß am Fensterputzen haben.