Hallo Felix!
ich finde gerade nicht! Das zentrale Wort ist doch das Verb, oder nicht? Das Verb lautet "aufwenden". Also gibt es kein "aufwändig", sondern ein "aufwendig". Dass ein Partizip "aufgewandt" für das Substantiv herhalten soll, ist nichts Ungewöhnliches. Dass aber das Adjektiv aufgrund einer substantivierten Form eines Partizips, und nicht nach dem fast identischen Wortstamme (oder wie man das genauer nennt) des Infinitivs des Verbs (der ja viel "näher liegt", als die fünf Ecken mit dem Partizip und dem Substantiv!!) in der Rechtschreibung abändert, empfinde ich als unangebracht.
Ich kann die Logik nicht verstehen: es heißt auch stehen, stand, gestanden - ein Stand -, ständig. Das Adverb so wie das Adjektiv werden von der bereits inflexierten Form des Verbs abgeleitet, nicht von seinem Infinitiv.
aufwenden, aufgewendet (alt aufgewandt) , der Aufwand -> aufwändig.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick

_ - jenseits vom delirium - _
<hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>
Nichts ist unmöglich? Doch!