Hallo Siggi!
Zuerst stellt sich die Frage, ob Dein Themenbereich PERL hier richtig ist. Das Formular, dessen Code Du im OP gepostet hast, ist ein HTML-Formular und hat zunächst rein gar nichts mit PERL zu tun.
Wenn Sie XHTML-Standard-konform arbeiten wollen, müssen Sie dieses Attribut in der Form checked="checked" notieren.
Kann ich dies dann schon in HTML verwenden?
Ja, das _ist_ HTML.
Was ist das Gegenteil? (checked="unchecked" habe ich nicht gefunden)
Es bedarf kein Gegenteil, weil nicht checked default ist. Bei einer Gruppe von Radiobuttons sollte einer checked sein, alle anderen sind es nicht.
Falls checked="checked" schon in HTML zulässig
^^^^ das ist HTML
document.Testform.Art[0].checked == true
^^^^ das ist JavaScript
document.Testform.Art[0].checked eq "checked"?
Weil JavaScript eq nicht kennt. Du kannst in Perl nicht auf die in Deinem HTML-Code definierten Elemente zugreifen. Du kannst etwas an ein Perl-Script schicken, der das bearbeitet und wieder HTML ausgibt.
Ich habe den Eindruck (auch aus Deinem anderen Thread hier), dass Du Birne mit Äpfel, äh, Perl, HTML und JavaScript etwas vermischst.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick

_ - jenseits vom delirium - _
[link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Nichts ist unmöglich? Doch!
Heute schon gegökt?