In welcher Form sagt man dem Programmierer, was man möchte?
In einer Sprache, die dieser versteht (hier also english oder einer dieser lustigen indischen Dialekte ;). Dann ist noch wichtig, dass die Anforderung möglichst umfangreich und für IT-Zwecke ausreichend schriftlich vorliegt. Letzteres ist nicht zu unterschätzen und in gewissem Sinn eine Kunst.
Von UML und modischem Gefrickel würde ich absehen, die meisten Dokumente, die ich kenne, sind einfache DOCs (MS Word).
Und da es sowieso Rückfragen geben wird, halt Dich erreichbar!
Ach so, Du wirst da wohl ein wenig das Projekt controllen müssen, viel Spass!