D.R.: "]]>" in CDATA-Abschnitten

Beitrag lesen

Hallo,

Wie wird die Zeichenfolge "]]>" (ohne Anführungszeichen) in CDATA-Bereichen maskiert ?

Du kannst es mit:  "]]gt;" machen

Dann wird das „gt;“ aber auch so im Browser angezeigt/verarbeitet.

Korrekt, mein Fehler. Es sollte natürlich  "]]>" sein.

Und das wird genau so ausgegeben!

und 2. halte ich es nicht für sinnvoll, von XML einige Teile abzuändern. CDATA-Bereiche sind nunmal für blanken Text gedacht und nicht für Entities.

Das ist nicht wirklich korrekt, um nicht zu sagen: falsch.

Nö.

Man kann im CDATA durchaus ganze Elemente etc. hineinschreiben und Entities sind durchaus Teil der Möglichkeiten von XML.

Klar. Nur werden sie eben nicht geparst und das ist ja auch der Sinn von CDATA.

Damit du das Zeichen nicht erst mühsam erzeugen musst, hier der einfügbare Zeichensalat: ]]​>

Damit würde er den CDATA-Bereich beenden.

Hast du's ausprobiert? Hier der Beweis: XML_und_CDATA.

mfg. Daniel