Marc Reichelt: Root Server - Meinungen

Beitrag lesen

Hallo Alex,

Jetzt mal ein paar Grundlegende Fragen:
Was haltet ihr von diesem Gedankengan dann gleich einen RootServer zu mieten - ist das einzig logische oder?

Da ihr mit dem Server vermutlich alles selbst kontrollieren wollt und größere Pläne habt halte ich einen RootServer für angemessen.

Ich habe viele günstige Angebote gesehen bei denen der Server aber nur 1GB Arbeitsspeicher hat. Ich bin am zweifeln ob das ausreicht wenn das Teil einerseits Firmen-Server ist und andererseits die große Seite mit ihren vielen DB abfragen etc. drauf ist.?

1GB RAM ist für einen Server gar nicht so schlecht - 2GB wären aber doch besser.
Allerdings muss ich dringend davon abraten, den Server als Firmen- und als Webserver für die Außenwelt gleichzeitig zu verwenden.
Ein Firmenserver steht optimalerweise in der Firma selbst und ist im günstigsten Fall hermetisch abgeriegelt gegenüber der Außenwelt.

Wenn ihr den gleichen Server für die Firma und für die Außenwelt benutzt lauft ihr Gefahr, eventuell bald firmeninterne Daten in der Außenwelt wiederzufinden.

Achja, es sollte möglichst ein WindowsServer sein (das wird ja in Sachen RAM auch nicht unerheblich sein)

Habt ihr dafür vernünftige Gründe?
Auf einem Firmenserver kann ich die Entscheidung zu einem Windows-Server nachvollziehen (schließlich laufen vermutlich auch all eure anderen Clients mit Windows).
Für einen Webserver rate ich euch zu Linux.

Jetzt noch etwas zur Administration. Einen - v.a. Windows - Server sollte man schon mit einigermaßen guten PC kenntnissen administrieren können oder? Ich denke auf den Root Servern wird schon so weit alles drauf sein, was in Sacchen Sicherheit benötigt wird?

Nein!
Ein _Server_ ist etwas ganz anderes als ein herkömmlicher Desktop-PC.
Und Sicherheit wird eben _nicht_ durch die Installation von additiver Software erreicht (im Gegenteil: Installation von Software bedeutet eine Erhöhung der Komplexität des Systems und damit der Angriffsfläche).

Ich muss dringend davon abraten, dass jemand den Server einrichtet, der sich bislang nur auf Desktop-Systemen auskennt. Der Auserwählte sollte bereits mindestens ein oder zwei Server aufgesetzt und mehrere Monate am Laufen haben und vor allem Erfahrung in Sachen Sicherheit besitzen.

Vielleicht hat ja der eine oder andere eine Antwort parrat, und vielleicht sogar ein Super angebot, dass wir uns mal anschauen sollten.

Ich bin mit dem Root-Server von Hetzner eigentlich sehr zufrieden.
Auf den Servern läuft Linux - sie sind damit optimal für's Web geeignet.

Grüße

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)