Christoph Schnauß: Mein Div macht faxen...

Beitrag lesen

hallo,

hier noch das komplette script aus Dw CS3:

Ich weiß zwar nicht, was "Dw CS3" ist, und ein Script ist das auch nicht. Aber macht vermutlich nix.

.Stil1 {
color: #FFFFFF;
font-size: 1px;
}

Warum du das angibst, wenn du es später nicht verwendest, ist rätselhaft. Eine Schriftgröße von 1px bei einer Monitorbreite von 1800 oder mehr Pixeln ergibt aber vermutlich unsichtbar kleine Schriften.

<div align="center" style="display:block">

Das "align" und auch die Style-Angabe könntest du besser in deiner CSS unterbringen. Und auf deiner Seite hast du sogar zwei solche DIVs ineinander geschachtelt, was wohl als hilfloser Versuch zu werten ist, dein Problem irgendwie in den Griff zu kriegen.

<script type="text/javascript">
AC_FL_RunContent( 'codebase','http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=9,0,28,0','width','850','height','100','align','absmiddle','title','Flash','src','sportsbar navi','quality','high','pluginspage','http://www.adobe.com/shockwave/download/download.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash','movie','sportsbar navi' ); //end AC code
  </script>

Was soll da passieren? Wozu ist das gut?

<noscript>
<object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=9,0,28,0" width="850" height="100" align="absmiddle" title="Flash"> <param name="movie" value="sportsbar navi.swf" />
<param name="quality" value="high" />
<embed src="sportsbar navi.swf" width="850" height="100" align="absmiddle" quality="high" pluginspage="http://www.adobe.com/shockwave/download/download.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash" type="application/x-shockwave-flash"></embed>
</object>
</noscript>

Warum steht das in "noscript"? Und warum gibst du dein Flash zweimal an? Vermutlich ist dein <embed> überflüssig.

<iframe src="home.html" name="show" width="850" height="400" align="center" frameborder="0" scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0"></iframe>
</div>

Dein iframe enthält irgendeine Datei "home.html".

Irgendwie wird dein gesamter Ansatz nicht verständlich. Und übrigens: mit irgendeiner "Auflösung" hat es auch nix zu tun. Das Flash-Teil ist 850px breit, dein iframe auch, also stehen sie brav nebeneinander, sobald eben genügend Platz dafür ist, schließlich _willst_ du das ja so haben nach deinem HTML. Dummerweise können sie das in der Regel nicht - das heißt, jeder, der keinen so riesigen Monitor hat, sieht sie untereinander angeordnet und damit falsch.

Die Struktur ist relativ einfach: div, im div im oberen Bereich ein Flash, im unteren ein iFrame...

Genau das ist sie überhaupt nicht. Ein DIV wirst du vermutlich gar nicht brauchen. Und untereinander stehen deine beiden Elemente (Flasch und iframe) nur dann, wenn die verfügbare Breite nicht ausreicht, um sie nebeneinander zu stellen - allerdings: wer hat schon einen Monitor mit 1800px Anzeigebreite?

Wenn die beiden unbedingt und immer untereinander stehen sollen, wirst du nicht darum herumkommen, mit float zu experimentieren. Aber eventuell genügt es ja, herauszufinden, daß du für deine Navigation doch eigentlich gar kein Flash brauchst, vermutlich nicht einmal einen iframe. Und es ist immer eine gute Idee, auch mal den Validator deiner Wahl zu fragen, was er von deiner Seite hält.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|