Hallo gary,
Du meinst also das ich das:
<input type="hidden" name="recipient" value="bestellung@xyz.com"
ändern kann in:
<input type="hidden" name="recipient"
nein, ich meinte, dass du diese Zeile ganz weglässt und stattdessen die Mailadresse im Script fest reinschreibst, anstatt dafür eine Variable aus den Formulardaten zu nehmen.
Wenn ich jetzt keine value eingebe wird es wahrscheinlich auch eine Fehlermeldung geben.
Dann hast du da ein sehr eigenartiges Script.
So wie es jetzt Programmiert ist, funktionier es ja, bis auf die Tatsache das man eben die E-Mail im Quelltext sieht.
Naja, "never touch a working system". ;-)
So long,
Martin
--
"Wer das tut, was alle tun - wird das bekommen, was alle haben !"
Ein Tipp am Rande: Die Zeichenfolge, mit der die Signatur abgetrennt wird, ist üblicherweise "-- \n", also zwei Bindestriche, ein Leerzeichen und ein Zeilenumbruch. Wenn du das Leerzeichen ergänzt, wird deine Signatur auch hier im Forum als solche erkennt und formatiert. :-)
Es gibt Dinge, die sind sooo falsch, dass nicht einmal das Gegenteil stimmt.