Hallo,
Frage A:
Liest ein "Standard"-Screenreader mein Navigationsmenü (bestehend aus verschachtelten,
ungeordneten Listen) so vor, daß der Zuhörer die Listenstruktur (und damit die
Navigationsstruktur) stets nachvollziehen kann oder bedarf es wirklich <dfn>-Tags, die
den <li>'s vorangestellt werden und die die Ebenen-Informationen enthalten?
Hintergrund: Ich habe mein Menü extra als korrekt verschachtelte <ul>-Liste gestaltet
und sehe jetzt gar nicht mehr den Vorteil dieser Struktur für blinde
Seitenbesucher.
Frage B:
Wie sollte der Inhalt eines <dfn>-Tags dann idealerweise aussehen (Beispiel wäre
toll!)?
Viele Grüße!
nickyname
Hier nur noch mein Menü zum Verständnis:
o Aktuelles
o Kontakte
+ Kontakte 1
+ Kontakte 2
- Kontakte 2.1
+ Kontakte 3
o Veranstaltungen
-------------------------------------------
Html-Code dazu:
-------------------------------------------
<ul>
<li>Aktuelles</li>
<li>Kontakte
<ul>
<li>Kontakte 1</li>
<li>Kontakte 2
<ul>
<li>Kontakte 2.1</li>
</ul>
</li>
<li>Kontakte 3</li>
</ul>
</li>
<li>Veranstaltungen</li>
</ul>
---------------------------------------------