Hallo Pade,
Das mit dem komplette Site neu laden hab ich mir auch schön überlegt, finde ich aber nicht unbedingt die schönste Lösung.
warum? So bekommen Deine Besucher, wenn sie z.B. über Suchmaschinen kommen, ohne große Verrenkungen (sagte ich das schon?) stets eine vollständige Seite zu sehen. Bei Frames ist dies nicht ohne weiteres gewährleistet. Wenn das "Fundament", also die Hintergrundbilder, einmal im Browser geladen sind, sind sie auf weiteren Seiten schnell aufgerufen.
ich habe mit Photoshop das Design gemacht (also die bg Bilder) und diese "zersliced". Jetzt habe ich diese Bilder mittels html eingebunden und möchte daraus die HP basteln.
Bei dem übersichtlichen Design eigentlich völlig unnötig. Oben ein Header, zwei Hintergrundbilder im Contentbereich...
Außerdem sollte sich die Seite nach unten ausdehnen falls mal ein längerer Text hinter einem link stecken sollte (die grafik kann ich nach unten erweitern, das ist an sich kein problem)
HTML-Elemente dehnen sich automatisch nach unten aus, da mußt du gar nix machen ;-)
Fazit: Das was Du beschreibst, kannst Du mit Frames oder iframes machen. Das ist jedoch komplizierter als es den Anschein hat, mit zahlreichen Nachteilen behaftet und somit wenig empfehlenswert. Du sparst auch keine Ladezeit o.ä. Wenn es ums Zeitsparen beim Aktualisieren von Code geht, benutze Techniken, wie unter Quelltext auslagern beschrieben. Photoshop benutze nur, um Grafiken zu erstellen, nicht um HTML-Code zu erzeugen. Wenn Du mit CSS noch nicht so firm bist, nimm fertige Templates und übe daran. Wenn Du Hilfe brauchst, schau wieder hier rein...
Mehr Tipps hab ich grade nicht zur Hand ;-)
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
