Hyperlinks, gestaltung ohne frames?
Pade^
- html
Hallo,
ich habe mir zur Übung eine Homepage in Photoshop gebastelt und diese in Slices aufgeteilt und auch erfolgreich in eine Tabelle eingefügt. Bis jetzt sieht sie so aus
->http://pade85.pa.funpic.de/Cap%20Homepage/index.html
Mein Problem ist folgendes: Ich möchte in der Mitte unter den Links (sind noch nicht vorhanden, aber ersichtlich =) meinen Text schreiben. Wie kann ich das ganze Managen ohne Frames oder einen Iframe zu nutzen. Kann ich als Link Ziel irgendwie dem Tabellenabschnitt einen Namen geben und darauf verweisen? Ich hoffe ich habe das Problem klar gemacht, bin nur etwas ratlos.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!
Grüße, Pade
Hallo Pade^,
ich habe mir zur Übung eine Homepage in Photoshop gebastelt und diese in Slices aufgeteilt und auch erfolgreich in eine Tabelle eingefügt.
hmmm...
Bis jetzt sieht sie so aus
->http://pade85.pa.funpic.de/Cap%20Homepage/index.html
Mein Problem ist folgendes: Ich möchte in der Mitte unter den Links (sind noch nicht vorhanden, aber ersichtlich =) meinen Text schreiben. Wie kann ich das ganze Managen ohne Frames oder einen Iframe zu nutzen.
Das effizienteste und sauberste ist, die gesamte Seite jeweils neu zu laden. Bei vier Navigationselementen ist eine Änderung bei Bedarf sehr schnell mit Copy/Paste umgesetzt, und du brauchst keinerlei Verrenkungen zu machen.
Wenn Deine Navigationsstruktur einmal komplexer wird, kannst Du darüber nachdenken, den Quellcode der Navigation auszulagern
Insgesamt ist mir noch nicht ganz klargeworden, wozu Du Tabellen benötigst. Von Photoshop als HTML-Generator kann ich insgesamt nur abraten, da kommt viel Müll raus, und den hinterher mit der Hand aufzuräumen, macht oft mehr Arbeit, als es gleich zu Fuß und korrekt zu machen ;-) (Nur so als Tipp) In Deinem Fall (Oben einige Links und unten Text) kommst du mit einem einfachen CSS-Layout schneller zum Ziel. Wenn Du dazu Fragen hast, melde Dich ruhig hier.
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten!!
Hier nochmal der neue Link
http://pade85.pa.funpic.de/Cap%20Homepage/html/index.html
ich hoffe er hält sich bis ihr ihn anklickt =)
Das mit dem komplette Site neu laden hab ich mir auch schön überlegt, finde ich aber nicht unbedingt die schönste Lösung.
ich habe mit Photoshop das Design gemacht (also die bg Bilder) und diese "zersliced". Jetzt habe ich diese Bilder mittels html eingebunden und möchte daraus die HP basteln.
Am liebsten wäre mir, wenn ich auf einen link klicke, dass sich nur der Part in der Mitte ändert und das "Fundament" erhalten bleibt. Außerdem sollte sich die Seite nach unten ausdehnen falls mal ein längerer Text hinter einem link stecken sollte (die grafik kann ich nach unten erweitern, das ist an sich kein problem)
Grüße, Pade
Hi,
Also was spezielles sehe ich da nicht. Wie schon erwaehnt sollte man das mit ein paar Divs und etwas CSS realisieren. Wozu man sich da mit einer Tabelle abmueht seh ich nicht.
Zu Deiner allgemeinen Frage:
Genauso funktioniert nunmal HTML. Von der Verwendung von Frames ist auch abzuraten. Also bleibt nur das regulaere Laden jeder Seite. Ausser du moechtest Javascript in einem Masse verwenden dass Deine Seite unbenutzbar fuer Leute macht, die Javascript abgeschaltet haben. (ist auch Suchmaschinentechnisch nur bedingt empfehlenswert)
Fuer CSS Templates kannst Du ja mal hier schauen:
http://www.intensivstation.ch/templates/
Du suchst Dir ein Template aus, das Deinen Anspruechen am naechsten kommt und fuellst die einzelnen Divs ganz einfach wie eine Tabelle auch. Solltest Du Probleme bekoemmen, weisst Du ja wo Du das Forum hier findest. ;)
Natuerlich zwingt dich niemand so zu arbeiten. Es ist nur ein guter Ratschlag, den du nicht anzunehmen brauchst. Eine Tabelle ist aber schlicht und einfach semantisch nicht korrekt.
Um Platz zu sparen und gleichbleibende Elemente nicht immer wieder ablegen zu muessen, kannst Du diese (Header, Navigation, Fusszeile,...) auslagern und mit einer Serverseitigen sprache (php) oder per SSI einbinden, falls Dein Webspace das ermoeglicht. Aber das wurde ja auch schon erwaehnt.
Hi,
ich danke euch beiden, die beiden posts waren 100% volltreffer auf meine Fragen. Dann werde ich mir mal mühe geben, dass das ganze auch schön von innen aussieht =) Vielen Dank!
Pade
Hallo Pade,
Das mit dem komplette Site neu laden hab ich mir auch schön überlegt, finde ich aber nicht unbedingt die schönste Lösung.
warum? So bekommen Deine Besucher, wenn sie z.B. über Suchmaschinen kommen, ohne große Verrenkungen (sagte ich das schon?) stets eine vollständige Seite zu sehen. Bei Frames ist dies nicht ohne weiteres gewährleistet. Wenn das "Fundament", also die Hintergrundbilder, einmal im Browser geladen sind, sind sie auf weiteren Seiten schnell aufgerufen.
ich habe mit Photoshop das Design gemacht (also die bg Bilder) und diese "zersliced". Jetzt habe ich diese Bilder mittels html eingebunden und möchte daraus die HP basteln.
Bei dem übersichtlichen Design eigentlich völlig unnötig. Oben ein Header, zwei Hintergrundbilder im Contentbereich...
Außerdem sollte sich die Seite nach unten ausdehnen falls mal ein längerer Text hinter einem link stecken sollte (die grafik kann ich nach unten erweitern, das ist an sich kein problem)
HTML-Elemente dehnen sich automatisch nach unten aus, da mußt du gar nix machen ;-)
Fazit: Das was Du beschreibst, kannst Du mit Frames oder iframes machen. Das ist jedoch komplizierter als es den Anschein hat, mit zahlreichen Nachteilen behaftet und somit wenig empfehlenswert. Du sparst auch keine Ladezeit o.ä. Wenn es ums Zeitsparen beim Aktualisieren von Code geht, benutze Techniken, wie unter Quelltext auslagern beschrieben. Photoshop benutze nur, um Grafiken zu erstellen, nicht um HTML-Code zu erzeugen. Wenn Du mit CSS noch nicht so firm bist, nimm fertige Templates und übe daran. Wenn Du Hilfe brauchst, schau wieder hier rein...
Mehr Tipps hab ich grade nicht zur Hand ;-)
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
Hi,
vielen Dank für die hilfreichen antworten, ich bin nun doch immer mehr hingezogen die Seite jeweils immer neu zu laden.
Was ich mich aber dann noch grundsätzlich frage ist, wie ich Text auf die Seite bringen kann. Ich habe ja auf jeden Fall ein Bild zur Verfügung auf das ich schreiben möchte. Mir ist bis jetzt keine bessere Idee eingefallen, als für ein Tabledata das Bild als bg zu nehmen und darauf den Text zu platzieren. Ich nehme mal stark an, dass man nicht direkt auf Bilder Text schreiben kann. Die Ausdehnung der Homepage unbegrentzt nach unten werde ich doch nicht so gestalten und mit Seite2, Seite3,..usw für den Text, umgehen.
Grüße, Pade
Hallo Pade,
vielen Dank für die hilfreichen antworten, ich bin nun doch immer mehr hingezogen die Seite jeweils immer neu zu laden.
:-)
Was ich mich aber dann noch grundsätzlich frage ist, wie ich Text auf die Seite bringen kann. Ich habe ja auf jeden Fall ein Bild zur Verfügung auf das ich schreiben möchte. Mir ist bis jetzt keine bessere Idee eingefallen, als für ein Tabledata das Bild als bg zu nehmen und darauf den Text zu platzieren.
du brauchst keine Tabelle (hast ja vermutlich keine tabellarischen Daten), aber der Gedanke mit dem Hintergrundbild ist richtig.
Du brauchst einen Header oder idealerweise ein Element, das Deine Navigatinosleiste enthält, z.B. eine unsortierte Liste. Wie man diese horizontal formatiert, zeigt mit sehr schönen Beispielen listamatic.
Wenn Deine ul hoch genug ist, kannst du das Headerbild evtl. schon dort als Hintergrundbild unterbringen.
Darunter ein div, in das Du das zweite Hintergrundbild platzierst, und das als Hintergrundfarbe dein Ocker hat, damit es bei Bedarf schön nach unten skaliert. Darein alle Inhalte, schön mit <h1>, <p> usw.
Wie das ganze mittig platziert wird, ist in der FAQ erklärt.
Wird ein schön schlanker Code ,-)
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
->http://pade85.pa.funpic.de/Cap%20Homepage/index.html
ehm.. sicher dass der link stimmt? 4 worte? dafür hätte glaube ich auch bissl roh-text gereicht..
MFG
bleicher