Steel: Hyperlinks, gestaltung ohne frames?

Beitrag lesen

Hi,

Also was spezielles sehe ich da nicht. Wie schon erwaehnt sollte man das mit ein paar Divs und etwas CSS realisieren. Wozu man sich da mit einer Tabelle abmueht seh ich nicht.

Zu Deiner allgemeinen Frage:

Genauso funktioniert nunmal HTML. Von der Verwendung von Frames ist auch abzuraten. Also bleibt nur das regulaere Laden jeder Seite. Ausser du moechtest Javascript in einem Masse verwenden dass Deine Seite unbenutzbar fuer Leute macht, die Javascript abgeschaltet haben. (ist auch Suchmaschinentechnisch nur bedingt empfehlenswert)

Fuer CSS Templates kannst Du ja mal hier schauen:
http://www.intensivstation.ch/templates/

Du suchst Dir ein Template aus, das Deinen Anspruechen am naechsten kommt und fuellst die einzelnen Divs ganz einfach wie eine Tabelle auch. Solltest Du Probleme bekoemmen, weisst Du ja wo Du das Forum hier findest. ;)

Natuerlich zwingt dich niemand so zu arbeiten. Es ist nur ein guter Ratschlag, den du nicht anzunehmen brauchst. Eine Tabelle ist aber schlicht und einfach semantisch nicht korrekt.

Um Platz zu sparen und gleichbleibende Elemente nicht immer wieder ablegen zu muessen, kannst Du diese (Header, Navigation, Fusszeile,...) auslagern und mit einer Serverseitigen sprache (php) oder per SSI einbinden, falls Dein Webspace das ermoeglicht. Aber das wurde ja auch schon erwaehnt.