echo $begrüßung;
Wie sieht es denn mit den Quellcode aus muss der doll verändert werden. Nähmlich da finde ich geteilte Meinungen im Netz.
Genau so eine unentschlossene Antwort kannst du auch nur bekommen. Es kommt sehr darauf an, was du für Code vorliegen hast. Du solltest dir auf alle Fälle die Unterschiede ansehen und deinen Code daraufhin untersuchen, ob er davon betroffen ist. Wenn du nur Wald- und Wiesen-Scripte hast sollte es keine Probleme geben. Bei der Verwendung von OOP und Referenzen ist eine sorgfältige Prüfung notwendig. Es kann außerdem auch nicht schaden, wenn du die Unterschiede kennst, und somit weißt, was man in PHP5 anders/besser machen kann/muss.
Und eine Frage habe ich noch ich bin unendschlossen zu sagen wir bleiben bei MySQL (MySQL5 umsteigen) oder wir nutzen das SQLite.
Das kommt auf den Umfang der Datenbanknutzung an. SQLite ist für kleine Anwendungen gedacht. Die Engine ist direkt in PHP eingebunden und muss bei jeder Abfrage neu gestartet werden. MySQL als eigenständiger Server kann z.B. Ergebnisse häufig benutzter Abfragen im Cache behalten.
echo "$verabschiedung $name";