Frank (no reg): Technischer Assistent für Informatik?

Beitrag lesen

Hi,

meine grundsätzliche Meinung: Es ist immer gut von etwas niederem auf etwas höheres zu wechseln.

Vielleicht solltest du auf deinem jetztigen Gymnasium das Abitur/Matura erfolgreich machen und dann auf eine Technische Hochschule wechseln. Andererseits zahlt es sich sicher aus, wenn du bereits demnächst auf eine entsprechend technisch vor-orientierte Schule/Gymnasium wechselst. Diese bieten dir u.U. für die verbleibenden 2 bis 3 Jahre Schule bereits (informatik-)technische Profile an.

Ansonsten ist es natürlich auch eine Frage der Eignung deiner Person. Höhere Schulen müssen nicht unbedingt von dir überzeugt sein. Die Überzeugung kannst du durch bereits jetzt zu erbringende schulische Leistungen steigern.

Ich interessierte mich nämlich NUR für Informatik ...

Das ist suboptimal, dadurch wirst du u.U. nur zum "Fachidioten". Und davon gibt es genug. Erweitere dein Interesse mit Branchenspezifizität: Medizinische (Informatik), Finanzen, Mobilfunk, Industrieautomatisierung ... dann hast du grundsätzlich bessere Chancen in der Zukunft.

Wie es mit den Berufschancen bei euch in der Schwobakei in 2 oder 3 Jahren aussieht, kann wohl keiner vorhersagen. Insbesondere Politiker nicht.

Ich kann aus persönlicher Erfahrung sagen: Uni/Hochschul/Abi-Abschluss ist alles nicht so wichtig, wenn du einfach nur wirklich gut bist. (Ausgenommen wirklich renommierte Elite-Unis). Halte dich mit den Trends auf dem Laufenden und schalte wenn nötig rechtzeitig um.

Der Berufsmarkt ist auch nicht überall auf der Welt gleich. Das solltest du ebenfalls in Betracht ziehen.

So long, Frank