Hallo!
Find ich ziemlich cool, dass dieses Thema angeschnitten wurde.
Cool? Ach was. ;-)
Jap. Hab mir dazu schon Gedanken gemacht ;-)
Ich erinnere mich noch konkret, dass andauernd ein unerwünschtes #include "stdafx.h" auftauchte.
Soetwas habe ich im C# Quelltext nicht entdeckt.
Zumindest die IDE von MSVC hat alles, was nicht exakt dem Programmierkonzept von MS mit Verwendung der MFC-Bibliothek entsprach, irgendwie boykottiert.
Soweit bin ich noch nicht. Werde ich aber mal im Auge behalten, ob das mir bei C#.NET auch passiert.
Und ganz allgemein gesprochen: Ich arbeite am liebsten direkt auf Quellcode-Ebene, da bin ich am flexibelsten; ich begrüße es, wenn mir die IDE Hilfestellungen gibt, aber sie darf mir nichts aufzwängen. Dann wird die Hilfe nämlich zur Behinderung.
Ich arbeite auch lieber auf Quellcode-Ebene. Allerdings ist das "Basteln" einer GUI (unter Java) zeit- und nervraubend. Wie man ein GUI unter C#.NET entwirft, ohne es zusammenzuklicken, weiß ich noch nicht. Aber ich stelle es mir ähnlich kompliziert vor.
Auf jeden Fall danke für deine Antwort :) Sollten weitere Fragen kommen, melde ich mich.
ciao, ww
Spiderpig, Spiderpig,
Does what ever a spiderpig does.
Can he swing, from a web?
No he cant, he's a pig.
Look out, he is a spiderpig