Was soll das? So sieht das Markup doch schon aus, bis auf den Umstand, dass die inneren Listen nicht 'ul', sondern 'dl' sind. Und Kommentare darf man ins Markup schreiben, wohin man will.
ja, aber eine defintionsliste klassifiziert ihre kidner in term und beschreibung - eine verschachtelte liste ist zur darstellung eines baums besser geeignet - bei einer verschachtelten defintionsliste ist die eltern-kind-beziehung nicht so klar - aus diesem grund werden ul/li konstrukte wohl viel eher verwendet - zudem gabs in html ja schon mal menulisten - aber keien definitionsmenulisten, also ist es naheliegender, die syntaxähnlichere form zu verwenden
zum thema kommentare - ja das ist klar - aber man darf defintiv keine tabelle ein <a /> element packen klar meckert der validator bei diesem konstrukt nicht
<!--[if lte IE 6]><a href="#"><table><tr><td><![endif]-->
aber es ist dennoch ein bewusster html fehler der versucht einen anderen zu umgehen - das ist schwachsinnig wenns mit css alleine auch funzt