Hallo,
- wie bekomme ich deiner meinung nach einen guten farbverlauf hin?
vermutlich genau so, wie du ihn jetzt auch schon erzeugt hast. Nur solltest du diesen Verlauf dann nicht als JPEG speichern, sondern besser als PNG, eventuell auch als GIF. Das Problem an der JPEG-Kompression ist, dass dabei u.U. die Farbtiefe reduziert wird, also ähnliche Farben plötzlich gleich aussehen. Das führt dann bei feinen Farbverläufen zu einem streifigen Eindruck.
Schau dir mal ein JPEG-Bild an, auf dem viel Himmel zu sehen ist. Da wirst du oft feststellen, dass die sanften Übergänge der feinen Blau-Nuancen stufig wirken. PNG speichert dagegen verlustfrei (GIF auch, wenn das Bild insgesamt höchstens 256 verschiedene Farbtöne enthält).
- wie kann kann ich LaTeX in html einbinden? (die frage steht unten schon.) ich mag die art wie es hier gelöst ist.
Die hier praktizierte Variante finde ich auch gut, weil sie eben kein Browser-Plugin voraussetzt, sondern serverseitig aus dem Code ein Bild generiert, das die Formel darstellt. Und das kann wiederum jeder Browser darstellen.
- nein, für den header ist mir nichts besseres eingefallen. manchmal bin ich sehr unkreativ.
;-)
So long,
Martin
Zum Glück ist alles nur halb so doppelt.