Hi,
stichwort boxmodel»» border wird zur breite dazugezählt, genaso wie padding und margin (die default etwas mehr als 0 sind somit hast du in summe 100% = 600px (was natürlich in deinem fall auch nicht stimmt, da du die default formatierungen von der tabelle nicht wegnimmst + padding + margin + 5px border auf jeder seite und das ist mehr als die tabelle breit ist
Das ist mir eigentlich klar. Daher hatte ich in der letzten Zeile in div-Element genutzt, was sich - ohne ein width=100% - so verhält, wie gewünscht. Ich dachte, das es sich sowohl bei div als auch bei input um block-Elemente handelt.
nutze keine tabellen zum strukturieren von formularen, verwende css (fieldsets und zur not ein paar divs) damit tust du dir leichter, da diese weitestgehend präsentationslos sind - tabellen sind das nicht und für layouts ohnehin nicht geeignet
Das sehe ich anders, bei Formularen eignen sich meiner Meinung nach Tabellen gut. Dieses Vorgehen wird übrigens auch in selfhtml empfohlen: "Um Beschriftung und Eingabefelder ordentlich zu positionieren, empfiehlt sich übrigens der Einsatz einer "blinden" Kapitel Tabelle", siehe http://de.selfhtml.org/html/formulare/eingabe.htm#felder
Viele Grüße
Daniel