Hi,
du kannst jedem element ob block, inline oder sonstwas mit "displa: wert;" eine ander display eigenschaft zuweisen
Ich habe display nicht explizit reingeschrieben, da es ja per Default schon richtig, auf display:block steht. So ist zumindest meine Annahme.
wenn du keinen einfluss auf die inline stylesheets hast, die jetzt schon in deinem code sind, kannst du sie unmöglich überschreiben
Sorry, habe mich undeutlich ausgedrückt. Ich habe keinen Einfluß auf das generierte HTML. Ich kann CSS-Einträge für das style-Attribut zusteuern und auch per class und sonstigen anderen Selektoren CSS einfließen lassen. Also in Sachen CSS habe ich alle Möglichkeiten.
ansonsten versuchs mit width: auto anstatt 100% - könnte ggf helfen - bei blockelementen ist auto die verfügbare breite abzüglich alle definierter werte für das boxmodel
Davon war ich ausgegangen, das ist in meinem Beispiel die erste Zeile. Leider funktioniert das nicht. Genau das ist meine Fragestellung!
Dieses Problem besteht übrigens auch, wenn ich auf Tabellen verzichte:
<div style="background-color: yellow; width: 200px; height: 200px;">
<input type="text" value="input: width:100% --> mehr als ganze Breite"
style="width: 100%; border: 5px solid fuchsia;" />
<input type="text"
value="input: width:auto --> nicht die ganze Breite"
style="width: auto; border: 5px solid fuchsia;" />
</div>
Könnte es etwas mit den Unterschied zwischen replaced- und non-replaced Block-level Elementen zu tun haben? Das habe ich in der Spec noch nicht komplett nachgelesen bzw. verstanden.
Vielen Dank und viele Grüße
Daniel