Cybaer: mobile Endgeräte

Beitrag lesen

Hi,

  1. Um herauszufinden, ob ein solches Gerät benutzt wird, ist es da sinnvoll z.B. über php den user_agent auszuwerten,

UA-Auswertung ist i.d.R hier leider notwendig, aber es gibt noch einige sicherere Möglichkeiten (sofern der mobile Client es anbietet - was nicht jeder tut :-/)

Schau dir mal Ermitteln von Browser-Konstanten an. WURFLn tue ich aber (noch) nicht (ist leider auch keine allgemein gültige Möglichkeit, da auch nur sporadisch unterstützt).

insbesondere die Variable 'ismobiledevice'?

Oh, die kannte ich noch gar nicht. Und da sie im Manual auch nicht erwähnt wird: Weiß jemand, seit welcher PHP-Version get_browser() die anbietet?

Oder besser die Variable 'wap'? Oder ist es vllt besser einfach eine index.wml Datei zu erstellen, auf die das Handy als erstes automatisch zugreift?

index.php und dann anhand des angefordeten Datenformats entscheiden - falls WAP doch noch in Frage kommen sollte. ;-)

  1. Kann man auf solch einer Seite es so einrichten, dass man dort angegebene Telefonnummern anrufen oder dahin eine sms schicken kann (z.B. irgendwie mit <do>...</do> oder so)?

Analog zum mailto:-Protokoll, gibt es ein tel:-Protokoll.

Manche Clients wandeln auch Nummern, die wie Tel-Nummern aussehen, ggf. auch automatisch um.

Gruß, Cybaer

--
Man kann doch sehr leicht jenen tugendhaften Menschen begegnen, (...) die eine Art "unkrümmbaren Zeigefinger" besitzen, der ständig den kalten Wind des Rechthabens ausströmt. (Wolfgang Huber, Bischof)
Die Tugend jagt nicht den Teufel, sondern den Sündhaften. Damit wird sie zum Terror. (Hans-Ulrich Jörges, Journalist)