Hi,
- Um herauszufinden, ob ein solches Gerät benutzt wird, ist es da sinnvoll z.B. über php den user_agent auszuwerten, insbesondere die Variable 'ismobiledevice'? Oder besser die Variable 'wap'? Oder ist es vllt besser einfach eine index.wml Datei zu erstellen, auf die das Handy als erstes automatisch zugreift?
In der Hinsicht kann vllt. der Artikel Angepasste Inhalte für mobile Endgeräte weiterhelfen - ist zwar schon etwas aelter (von 12/2005), aber trotzdem ...
auch dir vielen Dank für den Link :-) sind ein paar gute Ideen dabei
bye trunx
--
Die Standard-Antwort: "Bitte benutze die Forum-Suche!" macht die Forum-Suche kaputt, weil die Suche dann nämlich genau vor allem diese dämliche Standard-Antwort, also Müll liefert. Sinnvoller ist stattdessen folgende Standard-Antwort: "Dieses Thema wurde schon vielfach im Forum besprochen, siehe z.B. <a>hier</a> oder <a>hier</a> oder benutze die Forum-Suche z.B. mit den Stichworten 'Stichwort1 Stichwort2'." Danke.
Die Standard-Antwort: "Bitte benutze die Forum-Suche!" macht die Forum-Suche kaputt, weil die Suche dann nämlich genau vor allem diese dämliche Standard-Antwort, also Müll liefert. Sinnvoller ist stattdessen folgende Standard-Antwort: "Dieses Thema wurde schon vielfach im Forum besprochen, siehe z.B. <a>hier</a> oder <a>hier</a> oder benutze die Forum-Suche z.B. mit den Stichworten 'Stichwort1 Stichwort2'." Danke.