trunx: mobile Endgeräte

Beitrag lesen

Hi,

3. einen separaten Style für mobile Endgeräte bereitstellen
     (media="handheld")

Und media="screen" (sofern das Gerät identifizierbar), weil handheld ohnehin nur rudimentär unterstützt wurde/wird (also niemals praktisch tauglich war).

4. Inhalte konzeptionell und technisch fürs mobile Web aufbereiten
     (-> eigenständige »Mobile Version« des Webangebots)

Bzw. 4b) Inhalte so lassen, wie sie sind, aber im CMS schlicht ein anderes Template nehmen.

also, ich möchte ehrlich gesagt für mobile Geräte nicht nur das Layout abspecken, sondern auch den Inhalt - das geht los mit Geräten, die nur wml verstehen, bei denen reicht es auf nur einer Seite eine allgemeine Beschreibung und die Kontaktdaten anzugeben (und da wäre eben die Anrufmöglichkeit oder sms-Versand schön, aber nicht alle verstehen wtai :-( - gibt's vllt ein wmls-script für alle wml-fähigen Geräte, das dies tut?) und für die moderneren Geräte Zusammenfassungen, weniger Details, einfach weil es auch auf solchen Geräten noch mühselig ist, sich durch manchmal richtig viel Content durchzuwühlen...

bye trunx

--
Die Standard-Antwort: "Bitte benutze die Forum-Suche!" macht die Forum-Suche kaputt, weil die Suche dann nämlich genau vor allem diese dämliche Standard-Antwort, also Müll liefert. Sinnvoller ist stattdessen folgende Standard-Antwort: "Dieses Thema wurde schon vielfach im Forum besprochen, siehe z.B. <a>hier</a> oder <a>hier</a> oder benutze die Forum-Suche z.B. mit den Stichworten 'Stichwort1 Stichwort2'." Danke.