fritz85: Prüfung im Formular auf Alter (18)

Hallo zusammen...

Ich habe ein Formular kreiert und möchte bei der Registration das Alter Prüfen.

Ich habe 3 Dropdowns die ausgefüllt sind mit Tag(1-31) Monat(Jan-Dez) Jahr (19x-00 glaub ich). Ich möchte nun Prüfen ob er schon 18 ist. Hat da jemand einen Tipp? :-)

Gruss
fritz85

  1. Hallo fritz85,

    Ich habe ein Formular kreiert und möchte bei der Registration das Alter Prüfen.

    Ich habe 3 Dropdowns die ausgefüllt sind mit Tag(1-31) Monat(Jan-Dez) Jahr (19x-00 glaub ich). Ich möchte nun Prüfen ob er schon 18 ist. Hat da jemand einen Tipp? :-)

    Ja - die Funktion mktime und sonst auch alle weiteren Datums- und Zeitfunktionen von PHP.

    Grüße

    Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

    --
    printk("; corrupted filesystem mounted read/write - your computer
            will explode within 20 seconds ... but you wanted it so!\n");
            linux-2.4.3/fs/hpfs/super.c
    Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
  2. Hi fritz85!

    3 Dropdowns die ausgefüllt sind mit Tag(1-31) Monat(Jan-Dez) Jahr (19x-00 glaub ich). Ich möchte nun Prüfen ob er schon 18 ist.

    Ich würde empfehlen, das Datum von Hand eingeben zu lassen. Da ist (aus meiner Sicht) die Wahrscheinlichkeit höher, dass ein User ein richtiges Datum eingibt. ( Es sei denn, er ist noch nicht 18 ;)
    Zumindest ich bin in der Regel genervt, wenn ich aus drei Dropdown-Listen mühselig mein Geburtsdatum rausklamüsern muss und datiere den Tag meiner Geburt einfach auf den 01.01.1920 zurück. (Oder was immer das erste auszuwählende Jahr sein mag)
    Ich weiß natürlich nicht, wozu du das verwendest, aber ich halte es in der Regel für unsinnig, das Geburtsdatum abzufragen. Wer zu jung ist, gibt sowieso ein falsches an. Bezüglich des deutschen Jugendschutzgesetzes hat diese Methode mit Sicherheit auch keinen Bestand.

    mfG
    Benjamin

    --
    Selfcode: ie:} fl:{ br:> va:) ls:< fo:( rl:? n4:# ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:? zu:)
    "Das Problem kennen ist wichtiger, als die Lösung zu finden, denn die genaue Darstellung des Problems führt automatisch zur richtigen Lösung."
    (Albert Einstein)
    1. Ich würde nie Daten, welche von Hand eingegeben worden sind, Daten, welche durch mich vordefiniert sein können, vorziehen.

      Der erste schreibt: 01.02.1922
      Der zweite schreibt: 01-02-1922
      Der dritte schreibt: 01. Mai 1922

      Und selbst wenn man 3 Input-Fields mit jeweils nur zwei bzw. vier Zeichen anbietet bekommen einige es immer noch hin da quatsch rein zu schreiben, was immer wieder durch extra Code überprüft werden muss.

      Marc seine Lösung ist also vollkommen richtig.

      Ob solch eine Alterskontrolle sinnvoll ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen.

      1. Hello,

        Der erste schreibt: 01.02.1922
        Der zweite schreibt: 01-02-1922
        Der dritte schreibt: 01. Mai 1922

        Glaub ich nicht!

        Wenn "TT.MM.JJJJ" als Formatvorlage darüber steht, muss jemand aus unsererm Einzugsgebiet (Mitteleuropa) schon Analphabet (das gibt es leider noch oft), arg verblödet oder eben noch nicht ca. 10 Jahre alt sein, um  nicht zu realisieren, was damit gemeint ist.

        Und wenn man drei Eingabefelder daraus macht für Tag, Monat, Jahr, dann sollte das sogar noch genauer möglich sein...

        Ein harzliches Glückauf

        Tom vom Berg

        http://bergpost.annerschbarrich.de
        .

        --
        Nur selber lernen macht schlau
        1. Wie schoen!

          Ein unverbesserlicher Optimist. Wir hier haben fuer unsere User saemtliche Datumsfelder gesperrt. Ohne Kalender gibt uns keiner ein Datum ein.

          1. Hello,

            Wie schoen!

            Ein unverbesserlicher Optimist. Wir hier haben fuer unsere User saemtliche Datumsfelder gesperrt. Ohne Kalender gibt uns keiner ein Datum ein.

            Mein herzliches Beileid.

            Solche User hatte ich zum Glück nie.

            Ein harzliches Glückauf

            Tom vom Berg

            http://bergpost.annerschbarrich.de
            .

            --
            Nur selber lernen macht schlau
            1. Es kommt ja auhc drauf an wie fatal ein Fehler ist.

              Kein Programm der Welt kann den 4.5 vom 5.4 unterscheiden, wenn ein User Tag und Monat vertauscht. (Ist bei einer europaweit genutzten Plattform gar nichtmal so selten)

              Wenn das bei uns vorkaeme wuerde es kritisch werden. Dann wuerden Planzahlen mit Daten eines Falschen Tages verrechnet, einige Tage haetten keine Zahlen ...

              Ein kleines Beispiel: Wir in der Abteilung benutzen nicht die deutschen Varianten von Office. Generell werden die Daten unserer Firma im UK Datumsformat gespeichert. Wenn wir uns Wochendaten von unserer uebergeordneten Abteilung holen, sehen die in schoener Regelmaessigkeit so aus: (KW 11 - 10. bis 14. Maerz)
              3.okt
              3.nov
              3.dez
              13.mar
              14.mar

              Beim 13. merkt Excel dann, dass das kein Monat sein kann und baut das Datum wieder richtig. zum Glueck brauchen wir nur Datumsunabhaengige Werte, die man sich einfach rauskopieren kann.

              Ein einfaches Beispiel sind unsere Links zum Anfordern von Zugaengen. Es steht immer dabei, dass man wenigstens Supervisor sein muss um ein Account zu beantragen. Tja ...

              Ganz ehrlich: dazuschreiben nuetzt gar nichts.

              Hast Du das noch nie hier im Forum gesehen?
              X: Ich will ein Element mit einer bestimmten Breite, aber das geht nicht. hier mein code.
              Y: Du hast gar keine Breite definiert.
              Z: Ausserdem brauchst du kein Div, kannst das Element auch direkt formatieren.
              X: Danke fuer gar nichts. Kann mir keiner helfen?

              Informationen lesen, aufnehmen und verarbeiten ist scheinbar schwieriger als man denkt. (Und ich schliess mich da gar nicht mal aus.)

  3. Hallo Fritz,

    Ich habe 3 Dropdowns die ausgefüllt sind mit Tag(1-31) Monat(Jan-Dez) Jahr (19x-00 glaub ich). Ich möchte nun Prüfen ob er schon 18 ist. Hat da jemand einen Tipp? :-)

    ersetze die drei Select-Elemente durch eines für das Alter. Das vereinfacht die Prüfung ungemein, die Plausibilität wird kaum darunter leiden :-)

    Noch besser: zwei Schaltflächen, eine "ich bin zu jung", die andere "ich bin alt genug", ...

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Noch besser: zwei Schaltflächen, eine "ich bin zu jung", die andere "ich bin alt genug", ...

      eine reicht doch voellig aus. "ich bin alt genug". Warum zu junde Leute zwangsweise irgendwohinleiten von wo sie eh zurueckkommen?

      Eiiigentlich...
      kann man es auch ganz weglassen.

  4. Ich möchte nun Prüfen ob er schon 18 ist.

    Und wie willst du das prüfen? Mit nem genetischen Scanner am Rechner des Besuchers?
    Nur weil der Besucher irgendein Datum eingibt, heisst es noch lange nicht, dass es stimmt.

    Eine halbwegs effektive Lösung wäre das Post-Ident-Verfahren oder ähnliches.