Es kommt ja auhc drauf an wie fatal ein Fehler ist.
Kein Programm der Welt kann den 4.5 vom 5.4 unterscheiden, wenn ein User Tag und Monat vertauscht. (Ist bei einer europaweit genutzten Plattform gar nichtmal so selten)
Wenn das bei uns vorkaeme wuerde es kritisch werden. Dann wuerden Planzahlen mit Daten eines Falschen Tages verrechnet, einige Tage haetten keine Zahlen ...
Ein kleines Beispiel: Wir in der Abteilung benutzen nicht die deutschen Varianten von Office. Generell werden die Daten unserer Firma im UK Datumsformat gespeichert. Wenn wir uns Wochendaten von unserer uebergeordneten Abteilung holen, sehen die in schoener Regelmaessigkeit so aus: (KW 11 - 10. bis 14. Maerz)
3.okt
3.nov
3.dez
13.mar
14.mar
Beim 13. merkt Excel dann, dass das kein Monat sein kann und baut das Datum wieder richtig. zum Glueck brauchen wir nur Datumsunabhaengige Werte, die man sich einfach rauskopieren kann.
Ein einfaches Beispiel sind unsere Links zum Anfordern von Zugaengen. Es steht immer dabei, dass man wenigstens Supervisor sein muss um ein Account zu beantragen. Tja ...
Ganz ehrlich: dazuschreiben nuetzt gar nichts.
Hast Du das noch nie hier im Forum gesehen?
X: Ich will ein Element mit einer bestimmten Breite, aber das geht nicht. hier mein code.
Y: Du hast gar keine Breite definiert.
Z: Ausserdem brauchst du kein Div, kannst das Element auch direkt formatieren.
X: Danke fuer gar nichts. Kann mir keiner helfen?
Informationen lesen, aufnehmen und verarbeiten ist scheinbar schwieriger als man denkt. (Und ich schliess mich da gar nicht mal aus.)