Hi Maggi
vermutl. ist es sinnvoll nur den Inhaltsbereich (ohne die Navigation) zu speichern - als Datei-Format PDF.
Auf der anderen Seite erwartet man (wenn ein Speicher-Button angeboten wird) eine Speicherung der aktuell gezeigten Anzeige auf dem Bildschirm - Datei-Format HTML mit Bildern.
Gibt es für beide Speichervarianten - gute Lösungen?
Ja und Nein. Als PDF gibt es zwar einige Möglichkeiten, die aber alle nicht wie eine eierlegende Wollmilchsau funktionieren. Insbesondere sobald Bilder mit eingebunden werden sollen, wird es kompliziert.
Den kompletten HTML-OUTPUT zu speichern ist dagegen ein Kinderspiel, allerdings weiss ich nicht wie du das mit den Bildern meinst, schliesslich kann man ja keine Bilder in HTML einbetten. Da sind dann hat Verweise wie <img src="">, und wenn diese die komplette URL im src drin stehen haben, sieht man ja auch die Bilder.
Mit PHP hast du meherere Möglichkeiten dazu:
Entweder mithilfe der Funktion ob-get-contents, oder mit file_get_contents() rufst du deine eigene Seite mit kompletter URL auf und gibst das Ergebnis als Download zurück, wobei Du dann aber auch noch den Header ändern muss, dass der Browser ein HTML-File auch zum speichern downloaden will und nicht nur zum Anzeigen.
Aber es gibt natürlich auch noch die ganz einfache Möglichkeit, dem Browser das Speichern zu überlassen. Im IE zb. Datei -> Speichern unter
Gruss
Ina