suit: width und height eines img mit CSS überschreiben? (IE-Problem)

Beitrag lesen

Wieso das nicht?

Wenn das Bild Teil des Inhaltes ist, dann haben auch die Angaben zu seinen Maszen ihre Berechtigung im HTML ...

es hat insofern vorteile, wenn man auch langsame clients ansprechen möchte, damit der "platzhaltereffekt" eines noch nicht geladenen bilds zum tragen kommt und das layout nicht "springt"

bilder im fliesstext verschieben ggf auch nach dem laden noch inhalte - von der seite ist es sicher ab und an interessant, die breite und höhe anzugegeben - aber es ist keine pflichtanforderung - eine berechtigung haben sie natürlich

von der seite würde ich sie prinzipiell weglassen, da die meisten bild im fliesstext (thumbnails) ohnehin sehr schnell geladen werden - zudem sind inhaltsbilder meistens irgendwo recht uniform von der größe sonst sehen bebilderte artikel/texte nach nichts aus, hier lassen sich die entsprechenden angaben problemlos im css platzieren

oder aber man nimmt eine serverseitige sprache die die eingebundenen bilder automatisch mit breite/höhe versieht - aber händische angaben sind schlecht, was macht man wenn das quellbild bearbeitet (zb zugeschnitten) wird?

wenn das layout der seite selbst "springt" hat man offenbar bilder zu layoutzwecken missbraucht, dann ist das problem aber ohnehin wo anders zu suchen