Engin: Regexp, mod_rewrite und $_SERVER["REQUEST_URI"], Sinn und Unsinn

Beitrag lesen

Ave ChrisB!

Danke für diesen Vorschlag! :) Ich hab ein Array gebaut....:-)).....:-)))[1]

  
error_reporting(E_ALL);  
  
$aktuelle_seite = $_SERVER["REQUEST_URI"]; /* um den komm ich irgendwie nicht rum */  
  
  $navi_links = array("/verz1/dat1", "/verz2/dat2", "/verz3/dat3", "/verz4/dat4");  
  
  foreach($navi_links as $neue_links)  {  
  
     if($aktuelle_seite == $neue_links) {  
  
 $neues_menu[] = $neue_links."<br />";  
  
      }  
     else {  
  
 $neues_menu[] = '<a href="'.$neue_links.'">'.$neue_links.'</a><br />';  
         }  
  }  
  
print_r($neues_menu);

Jetzt muss ich nur noch verstehen, wie ich aus dieser Typischen Array Ausgabe rauskomme, da blick ich irgendwie nicht so durch.
Ausgerechnet das gibt es nicht in Deutsch.

Hab ich das jetzt soweit richtig? Funktioniert so wie es soll, Aktuelle Seite wird entlinkt und alle anderen werden verlinkt, auch die Reihenfolge stimmt (auch beim Seitenwechsel).

Grüße aus H im R an ChrisB,
  Primus Enginus*
[1] Das ist mein erstes mal :-))