ChrisB: IF und Else und 'For'tig! Danke

Beitrag lesen

Hi,

Dafür ist doch require gedacht oder wäre ich hier mit include besser bedient?

Der einzige Unterschied zwischen beiden ist, dass require das komlette Script abbricht, wenn es die Datei, die es einbinden soll, nicht findet - waehrend include sich mit 'ner kleinen Meldung abgibt, und danach alles weiter laeuft.
Willst du, dass das Script weiterlaeuft, wenn die Navigation nicht eingebunden werden kann? Wenn ja, nimm include, sonst require.

(Normalerweise und wenn man nicht zu sehr mit seinen Dateien rumpfuscht, und auf dem Server nichts Amok laeuft, tritt der Fall, dass statisch angegebene einzubindende Dateien nicht gefunden/geoeffnet werden koennen, wohl kaum ein ... also kein Grund, sich darueber allzu lange den Kopf zu zerbrechen.)

MfG ChrisB