Hi Chris,
Wenn du dich mit dem Mauscursor auf einem Element befindest, und dann ein in diesem liegendes Nachfahrenelement ueberfaehrst - dann tritt mouseout auf dem aeusseren, und mouseover auf dem eben ueberfahrenen Element auf.
Was aber kein Auswirkung haben sollte solange ich keine entsprechende onmouseoveranweisung gebe. Also bleibt der onmouseoutbereich lückenlos und das Problem wie in meinen Fall darf nicht auftreten.
The mouseover event occurs when the pointing device is moved onto an element.
»»
Das war bei meinem ersten Beispiel nicht einmal der Fall, denn eine Leerzeile ist kein Element, schliesslich nimmt <br> ja nicht die ganze Zeile ein oder doch? Anders sieht es mit einem span+text auf volle Breite aus, aber da denke ich dann eben ein ungenutztes onmouseover darf nicht behindern und tut es ja auch nicht, nur in meinem Fall aber eben ausgelöst durch IE+WIDTH. In deinen Spezifikationen lese ich darüber auch nichts, das es behindern sollte.
mouseout
The mouseout event occurs when the pointing device is moved away from an element.
»»
Natürlich und das ist für meine Begriffe wenn der gesamte <p> Container verlassen wird, und nicht innerhalb.
Nun, der IE scheint nicht richtig zu reagieren
"Scheint" ist in solchen Dikussionen nicht hilfreich :-)
Na gut, dann bin ich mittlerweile sicher dass er falsch reagiert.
und meine somit scheint auch meine Nutzung des onmouseout vollkommen in Ordnung zu sein oder siehst du da einen Fehler drin?
Deine *Erwartung* ist einfach falsch.
»»
Warum? meine Erwartung erfüllt sich nun sowohl im FF als auch im IE seit die <p> eine Breitenangabe haben.
Wenn du nur auf mouseout reagieren willst, wenn der Bereich des Elements wirklich verlassen, und nicht etwa ein Nachfahrenelement ueberfahren wurde - dann pruefe explizit darauf. Wie schon geschrieben, nutzt man dazu das target des Events - praktischerweise in Kombination mit sowas wie element.contains. Das ist zwar eine IE-Erfindung, fuer Browser, die es nicht kennen, aber relativ einfach nachzuruesten.
Solange ich keine Events innerhalb von Elementenbäumen überlappe, denke ich, ist das nicht notwendig. Aber ich lasse mich gerne anhand eines Negativbeispieles vom Gegenteil überzeugen.
Aber danke für deine Anregungen
Jonas