Jonas: onmouseout reagiert im IE falsch?

Beitrag lesen

Also bleibt der onmouseoutbereich lückenlos und das Problem wie in meinen Fall darf nicht auftreten.

*Begreifst* du jetzt bitte endlich, dass der mouseout-Event per Definition in diesem Falle einzutreten *hat*, furzegal, ob du auf mouseover des anderen Elements reagieren willst oder nicht? Danke, dann kommen wir vielleicht weiter.

Wir kämen weiter, wenn du endlich begreifst, dass du dich irrst
mit deiner Interpretation. Denn, mein lieber Chris, ich zeige dir jetzt mal etwas:

Du beharrst so störrisch auf die Richtigkeit deiner Aussage, weil ich ein Element innerhalb des <p> Containers habe. Aber der gleiche Fehler tritt auch auf wenn das nicht der Fall ist. Dazu nutze ich jetzt mal anstatt <p> eben <pre>.

<div style="width:600px;margin:auto;">
<h3>Beispiel-Block</h3>
<pre onmouseout="alert('Du bist draussen');">
Suspendisse non est vel lacus mattis gravida. Duis feugiat convallis nisl.
Aliquam imperdiet. Aliquam euismod orci nec pede. Etiam at velit. Suspendisse
felis odio, elementum eu, dignissim eget,

interdum fringilla, arcu. Proin egestas. Morbi id neque. Mauris tincidunt
ante sed libero placerat faucibus. Phasellus vel est vel mi commodo vestibulum.
Proin justo libero, volutpat nec, imperdiet ut, sodales quis, est.
Morbi semper nibh ac eros.
</pre>
</div>

Dass der IE Standards mehr als "liberal" auslegt, und darueber hinaus von den Umgebungsbedingungen abhaengig inkonsistent, sollte bekannt sein.

Ja und hier war es doch wohl genau umgekehrt, der IE machts in deinem Sinne, der FF ist in meinem Sinne. Das weisst du schon noch oder?

In deinen Spezifikationen lese ich darüber auch nichts, das es behindern sollte.

Es "behindert" ja auch nicht - sofern du angemessen damit umgehst.

Genau indem ich keine Anweisung innerhalb des äusseren Elements auf ein inneres Element lege.

Natürlich und das ist für meine Begriffe wenn der gesamte <p> Container verlassen wird, und nicht innerhalb.

Dann wird es Zeit, dass du "deine Begriffe" anspasst.

Nein du.

Warum? meine Erwartung erfüllt sich nun sowohl im FF als auch im IE seit die <p> eine Breitenangabe haben.

Das ist schoen fuer deine Erwartung.

Und wider deiner Erwartung!

Die Events "ueberlappen" sich, zum x-ten Mal, per Definition.
Ob du darauf reagieren willst oder nicht, bleibt dir ueberlassen.

Das steht ausser Frage und hat ja auch offensichtlich nichts mit dem IE-Bug zu tun.

Jonas