Hi,
Wir kämen weiter, wenn du endlich begreifst, dass du dich irrst
mit deiner Interpretation. Denn, mein lieber Chris, ich zeige dir jetzt mal etwas:
Wenn du weiterhin von der absurden Idee ausgehen willst, etwas sei "richtig", weil es irgendein Browser "so macht" - dann koennen wir die Diskussion auch jetzt gleich beenden.
Du beharrst so störrisch auf die Richtigkeit deiner Aussage, weil ich ein Element innerhalb des <p> Containers habe. Aber der gleiche Fehler tritt auch auf wenn das nicht der Fall ist. Dazu nutze ich jetzt mal anstatt <p> eben <pre>.
Welcher Browser?
Und *vollstaendige*, *valide*, Beispiele, im Standards Compliant Mode bitte.
Alles andere lohnt keiner Diskussion.
Dass der IE Standards mehr als "liberal" auslegt, und darueber hinaus von den Umgebungsbedingungen abhaengig inkonsistent, sollte bekannt sein.
Ja und hier war es doch wohl genau umgekehrt, der IE machts in deinem Sinne, der FF ist in meinem Sinne. Das weisst du schon noch oder?
Meine Aussage zielte in allererster Linie darauf, dass der IE es von den Umgebungsbedingungen abhaengig macht - in deinem initialen Beispiel bspw. von der Breitenangabe.
Es "behindert" ja auch nicht - sofern du angemessen damit umgehst.
Genau indem ich keine Anweisung innerhalb des äusseren Elements auf ein inneres Element lege.
Wenn du weisst, was du willst und wie es funktioniert - wozu diskutieren wir hier eigentlich?
MfG ChrisB