Hi,
Im FF ist alles in Ordnung.
Das wundert mich. Liegt aber vielleicht in dem Falle daran, dass er das BR nicht wirklich als "darstellbares" Element betrachtet. Wenn du stattdessen ein Span mit etwas Textinhalt o.ae. dort platzieren wuerdest, sollte der FF m.E. genauso wie der IE reagieren.
»»
Du meinst sowas: "<br><span>blablabla<span><br>"?
Nein, ändert nichts, FF = OK / IE = Problem
Hier findest du das ganze noch mal ausfuehrlicher beschrieben:
http://www.quirksmode.org/js/events_mouse.html#mouseover
Danke für den Hinweis aber wenn ich das richtig verstehe dürfte das nur passieren, wenn das innerere Element ebenfalls einen Event_handler hat und das ist ja nicht der Fall.
The reason for this is of course event bubbling.
Also stellt sich jetzt die Frage ist das ein BUG oder logisch richtiges Verhalten? Schliesslich erwarte ich ja eine gewisse Rangordnung, also wenn ein Blockelement eine Onmouseout-Anweisung hat, dass diese erst eintritt, wenn eben genau dieses Blockelement verlassen wird oder eben ein Element darin durch eine eigene Anweisung die übergeordnete überschreibt.
Danke
Jonas