Tom: Projekt Testen

Beitrag lesen

Hello Engin,

Wäre aber mal ganz gut, eine Liste derjenigen alten Attribute zusammenzustellen, bei denen das nicht unproblematisch ist. Da bin ich leider überfordert, ahne aber, dass hier einige CSS-Superprofis vorhanden sein könnten, die vielleicht sogar Spaß daran hätten.

Ich hätte bestimmt Spaß dran, weiß aber leider nicht was du meinst, kannst du das ein wenig erläutern?

Da gibt es eigentlich nicht viel zu erläutern.
Es gibt HTML-Attribute, die das Design gesteuert haben, die werden 1:1 in CSS abgebildet.
Ich zähle in meiner relativen Unkenntnis jetzt mal 'width' und 'height' dazu.

Dann gibt es aber auch welche, die nicht 1:1, aber auch irgendwie abgebildet werden.
Da würde ich jetzt z.B. mal bei den Tabellen suchen.
Das Attribut 'frame' kann ich so direkt nicht in CSS ausfindig machen, und 'rules' auch nicht.
Dafür gibt es dort border, border-collapse, usw, die ich in HTML so nicht kenne.
Ist vielleicht nicht ideal jetzt das Beispiel, aber ich hoffe, dass trotzdem jemand nachvollziehen kann, was ich meine.

Und dann gibt es HTL-Attribute, die in CSS gar nicht abgebildet werden.
Hier muss ich jetzt passen, aber mir fallen bei Gelgenenheit bestimmt wieder welche ein.

Die kann man in CSS dann aber logischerweise auch nicht gezielt übersteuern/überladen.

Und mir geht es dabei um eine Zusammmenstellung: "So hat man es früher in HTML gemacht, so löst man es heute in CSS, direkt übertragen (sofern das geht) oder intelligent übertragen".

Ein harzliches Glückauf

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de