Tom: Wie sichert man einen Webauftritt?

Beitrag lesen

Hello Vinzenz,

das ist doch "einfach": Backup der Datenbank einspielen.

Danke für den Link. habe ich gleich was zu lesen :-)

Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass Du in Deinen Szenarien voraussetzt, dass Du root-Zugriff hast.

Ja, als Ersteller der bnötigten Backup-Scripte schon.
Die laufen nachher unter dem Owner des Erstellers.
Der Verwender soll später nur auf einen (geschützen) Link klicken (oder der Cron macht das für ihn), sich dann ca. drei bis vier Minuten später seinen Tar-Ball runterladen können, was ruhig eine Stunde dauern darf.

Der muss aber auch wieder uploadbar sein im Notfall, wenn er denn in der Sicherungshistorie des Providers auch nicht mehr da ist. Und dann muss der nach noch festzulegenden Regeln wieder einspielbar sein, notfalls auch auf einem neuen Hostsystem.

Ein harzliches Glückauf

Tom vom Berg

http://bergpost.annerschbarrich.de
.

--
Nur selber lernen macht schlau