Bringt nichts, dann sind auch noch alle Anweisungen und Tags drin und Pfadangeben sind dann lokal, Layout wird zerstört. Die Pfadangaben zu ändern ist auch aufwending, weil viele verschiedene Pfade.
warum sollte ein vernüftiger editor anweistung/tags oder wie auch immer du den quellcode nennst, zerstören? wir reden hier nicht von word oder frontpage, mit editor meine ich rein quelltext orientiere editoren die nur text ohne formatierung beeinflussen
wie gesagt, nimm einen vernünftigen editor:
notepad++, pspad, proton, scintilla/scite, eclipse - was auch immer
als editoren zählen defintiv NICHT: alles wo microsoft draufsteht (word, outlook, frontpage, notepad) und alles wo macromedia/adobe drausteht (homesite, dreamweaver, ...)
Aber ich habe vielleicht eine Idee. Es gibt doch diese Bookmarklets also Javascript. Kann man das nicht so machen, dass ich etwas(Textpassage) auf der Seite markiere und sich dann ein Fesnter öffnet, wo ich den Text ändere und dann das den Text live ersetzt?
sicher, aber sollte javascript jemals nativ die möglichkeit haben den quelltext auf meinen webserver schreiben zu dürfen, geb ich mir die kugel ;)