Du meintest das so, oder?
Die Datei mit dem Formular (formular.php). Denk Dokumentkopf lass ich aus Platzgründen mal weg:
<h1>Reservierung</h1>
<form action="<?php echo htmlspecialchars($_SERVER['PHP_SELF']); ?>" method="post">
<label for="name">Name: </label><input type="text" name="name" <?php echo $_out['name']; ?>>
<label for="phone">Telefonnummer: </label><input type="text" name="phone" <?php echo $_out['phone']; ?>>
<input type="submit" name="submit" value="Reservieren">
</form>
und das PHP Skript (reservierung.php):
<?php
$empfaenger = "meinemail@meinhost.com";
$subject = "Reservierung";
if (isset($_POST['submit']) && $_POST['name'] !== "" && $_POST['phone'] !== "") {
$mailtext = $_POST['name'].", ".$_POST['phone'];
mail($empfaenger, $subject, $mailtext, "From: ".$_POST['name']);
echo "Besten Dank für Ihre Reservierung";
}
else {
$_out['name'] = htmlspecialchars($_POST['name']);
$_out['phone'] = htmlspecialchars($_POST['phone']);
include "formular.php";
}
?>
Richtig?
Nun habe ich aber das Problem, dass ich keine Ahnung hab, wie ich jetzt anzeigen lassen kann dass etwas nicht korrekt ausgefüllt ist (z.B. "Sie haben keinen Namen eingegeben" bzw. "Bitte geben Sie Ihren Namen ein"). Und eingegebenen Daten bleiben trotz dem value-dingsbums nicht eingetragen.