Hello,
kleine Korrektur...
2:
Und genau das soll ja im zweiten Fall passieren. Es sollen Zeichenketten,
die einem bbestimmten Baumuster unterliegen, ersetzt werden.
1:
Der einfachere Fall wäre, Zeichenketten, die genau mit dem Vergleichstyp
übereinstimmen, zu ersetzen.
3:
Der Dritte Fall wäre dann, Zeichenketten, die einem gewissen Muster entsprechen,
zu extrahieren, nach bestimmten Regeln zu zerlegen, zu interpretieren und das
Ergebnis wieder einzusetzen. Dann hättest Du im Prinzip einen eigenen Parser gebaut.
in dieser Reihenfolge habe ich die Entstehung einer "Template-Engine" in
https://forum.selfhtml.org/?t=175925&m=1159112
beschrieben.
Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund
Tom vom Berg