XML? Was ist das. Ein billiger Abklatsch von HTML ;)
nein xml ist eine teilmenge von sgml - xml hat mit html nur gemeinsame wurzeln, ist aber kein derivat von html
Ich danke dir dafür, dass du den Unterschied zwischen "Strategie" und "Sprache" in meinen Worten erkannt hast.
Es ist mir in der Tat fern, XML zu kritisieren. Wir haben aber ganz einfach keinen hinreichenden Support um application/xhtml+xml an Browser auszuliefern. So bleibt XML primär eine Sprachgattung, die ihre Vorzüge in internen Abwicklungen, oder in Testszenarien geniesst.
Persönlich arbeite ich derzeit an einem Dokument
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-15" ?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1 plus MathML 2.0 plus SVG 1.1//EN"
"http://www.w3.org/2002/04/xhtml-math-svg/xhtml-math-svg-flat.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"
xmlns:svg="http://www.w3.org/2000/svg"
xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink"
xml:lang="en" >
Aber das Dokument ist nicht für einen öffentlichen Gebrauch vorgesehen. Dafür werden die Einschränkungen zu gross sein:
XML Unterstützung, Javascript Unterstützung.
Um solche Konstrukte gebrauchsfähig zu machen, muss man etliche Portierungen vornehmen, und wird dennoch nicht _den_ verbreiteten Browser ansprechen können.
Selbst die Erkennung der XML Eigenschaft via Content-negotiation beim Server ist alles andere als verlässlich.
Ein Grund, warum XHTML überhaupt als (serverseitig) content-type: text/html "funktioniert", liegt darin, dass Browser heute den SGML Standard nicht mehr voll unterstützen. Sonst wäre solcher Quellcode wohl mit > > > > durch jedes <br /> übersäht.
mfg Beat