Christoph Jeschke: 1&1 VServer und Sicherheit

Beitrag lesen

Hallo,

Meiner Ansicht nach erhöht ein Virenscanner die Sicherheit eines Windows-Systems überhaupt nicht: Einerseits sind Virenscanner niemals aktuell, da die Hersteller mit Signaturen nur reagieren können und Bluthund-Heuristiken nicht zuverlässig funktionieren, andererseits bringt demnach ein Scan auch keine Sicherheit darüber, ob das System wirklich Virenfrei ist. Im Gegenteil: Ein Virenscanner kann selbst Sicherheitslücken mitbringen, z.B. in dem er Ports öffnet und auf Befehle aus dem Netz reagiert, oder dir einfach das Gefühl vermittelt, jetzt ganz doll sicher zu sein - und du dann eher bereit bist, Risiken einzugehen (Risikokompensation).

Alle unbenutzten Dienste deaktivieren versteht sich ja von selbst

Du kennst ntsvcfg?

und mit der Windowsfirewall sollten auch die Ports schon mal dicht sein.

Von außen: Ja. Von innen: Prinzipbedingt nein.

Aber ein Virenscanner müsste dóch auch dazugehören - wie mach ich das???

Das sehe ich und auch ein paar andere Leute anders.

Gruß
Christoph