dedlfix: PHP-Aufbau Formular

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Zur Formularauswertung benötigt man nur das $_POST-Array. Der HTML-Code vom Formular ist dabei unwichtig. Er muss deshalb an der Stelle nicht geladen sein.
Bei der Auswertung benutze ich nur das $_POST-Array in Form von if-Bedingungen. Je nachdem welche if-Bedingung zutrifft, wird das Formular im entsprechenden if-Block verändert und anschließend (im gleichen if-Block) ausgegeben. Damit das Formular nicht in jedem möglichen if-Block geladen werden muss mach ich das am Anfang des Scripts.

Das Formular soll zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht geändert werden. Das meine ich mit Trennung nach EVA. Es sollen in dem Schritt nur Daten gesammelt werden, und das ohne auf Spezifika der späteren Ausgabe näher einzugehen. Also keinerlei Formatierung oder Ausgabemedium-spezifische Besonderheiten einarbeiten.

Die Ausgabe erfolgt erst nachdem die Auswertung abgeschlossen ist und das Formular entsprechend des if-Blocks manipuliert ist.

Zur Ausgabe gehört nicht nur das eigentliche Übergeben an das Ausgabemedium sondern auch das Aufbereiten dafür. In deinem Fall also das Manipulieren des Formulars und der Texte, die eingefügt werden sollen.

echo "$verabschiedung $name";