Eigentlich muss ich meine Vorstellung etwas anpassen, denn Querabhängigkeiten sind eigentlich auch möglich bzw. wären vermutlich hilfreich.
Jede Arbeit hat einen Anker, praktisch betrachtet. Alles andere sind isolierte Artikel, die Links auf andere Artikel, die früher entstanden sind, verweisen. Zwar kann man als Autor Tags zuweisen, damit ein Artikel einem Thema zugeordnet werden kann. Aber das schafft keine Logik, sondern nur thematische Assotiation.
Ich stand auch vor dem Problem, dass ich einzelne Kommentare zu einem Thema zusammenfassen wollte in eine Serie logischer Beiträge. Es gab dazu nur einen Weg: Eine Steuerdatei, welche die Redaktionschicht einer Sammlung von Artikeln darstellt.
Der Link in Fussbereich dieses Postings verweist auf ein Dokument, dessen Teile eigentlich Kommentare in einem Board sind. Man kann also innerhalb des Boards immer noch auf jeden Artikel antworten. Aber nach aussen hin (das bedeutet, im url adressierbaren Raum) existiert nun die Serie von Artikeln als Publikation.
mfg Beat