Auge: Kommentar-, Diskussions-, Forumsfunktion?

Beitrag lesen

Hallo

Wieso die User? Das sollte, wenn es denn so sein soll, der Anbieter machen.

Aber woher soll der Anbieter wissen, welchen seiner Beiträge der User für wertvoll und welchen er für entbehrlich hält?

Ähm, da reden wir aneinander vorbei. *Ich* sprach nicht von der Auswahl zum Löschen von Beiträgen, sondern von einem Schalter zu deren Archivierung (um bei der Technik des hiesigen Forums zu bleiben). Das sollte global vorgebbar sein (Zeitraum, Zeitraum ohne weitere Antwort ...), aber (im Bedarfsfall) auch händisch zu- bzw. abgeschaltet werden können.

Gäbe es im SELF-Forum so eine Funktion, dann könnten die intellektuell dazu fähigen User ihre Beiträge, sollten sie nur der Belustigung dienen, markieren, so dass sie nach einiger Zeit aus dem Thread verschwinden.

Ich halte zwar die meisten der hier Anwesenden für fähig dies zu tun, aber wer wäre schon so willig (besonders auf die Dauer?)? ...

Damit wird es dem späteren Archiv-Leser erleichtert, das eigentliche Thema zu verfolgen.

... Hinzu kommt, dass sich in vielen Postings Humor (unterschiedlichsten Niveaus) mit fachlichen Aussagen mischt. Bliebe also der größte Off-Topic-Teil doch im Archiv. Wenn die neue Suche mal läuft, wird ja wohl die Bewertungsfunktion in die Ergebnisgewichtung einbezogen.

Das ist zwar auch nicht objektiv, aber besser als nix (technisch gesehen). Mittlererweile scheint die Hilfreichbewertung mehr dem Wortlaut derselben zu folgen als den Befindlichkeiten des Bewerters.

Nur der Quellenverweis der Zitatesammlung würde etwas leiden ...

Wär schon schade (zumindest in den meisten Fällen).

Tschö, Auge

--
Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2