Tom: Visual C++, C++, C#

Beitrag lesen

Hello,

dass eine Plattformunabhängigkeit wünschenswert ist, ist klar. Man könnte dann seine Programme statt auf ca. 700 Millionen i386/i686 Computern lauffähig zu bekommen, auch ein paar andere noch beschicken.

Aber mal Scherz beiseite:
Wenn man anfängt Tools zu programmieren, sollte man vielelicht gerade etwas mehr über die Plattform wissen, für die man die Tools bauen will.

Plattformuinabhängigkeit kostet immer den Verzicht auf die besonderen Stärken einer Plattform und ist daher nicht immer das Gelbe vom Ei.

Also erst darüber nachdenken, wohin es gehen soll. Sollen nur Windows-Möhren auf i686er Technologie beschickt werden oder sollen wirklich auch andere bedient werden?

Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de