@@Der Martin:
Ist das
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="de" xml:lang="de">
übersichtlicher als das?
<html
xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"
lang="de" xml:lang="de"
>
> Ja, weil die einzelnen Bestandteile "erwartungskonform" sind und keine wesentliche Bedeutung haben.
??
Die Namensraumangabe hat zumindest bei Verarbeitung als 'text/html' keine Bedeutung. Aber der Angabe der Textsprache würde ich doch wesentliche Bedeutung zumessen.
> Grundsätzlich plädiere ich dafür, Teilausdrücke in separate Zeilen zu schreiben, wenn sie in sich abgeschlossene Denkschritte darstellen, und in einer Zeile zusammenzufassen, wenn sie eine gedankliche Einheit bilden.
Deshalb hatte ich @lang und @xml:lang in einer Zeile.
Allerdings würde ich dies in CSS auch nicht tun, sondern in einer Zeile nur jeweils eine Deklaration notieren.
Live long and prosper,
Gunnar
--
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)